Needcompany (BE)
Billy’s Joy

© Jan Lauwers

In dieser Geschichte ist Romeo nicht ganz er selbst. Erstens wird er aus seiner alten, herzzerreißenden Tragödie in eine Komödie versetzt und landet in einem Märchenland. Warum? Weil sich die Needcompany nach den Shakespeare’schen Gewaltorgien in ihrem Stück Billy’s Violence ganz der Versöhnung und Liebe hingeben wollte. Eigentlich sollte Jan Lauwers’ Sohn Victor ein heiteres Stück aus den Komödien des englischen Theaterheiligen destillieren, aber sein tiefer Blick in die Materie ergab: William Shakespeares Komödien sind nicht lustig. Also hat sich die Needcompany eine eigene ausgedacht. Allerdings um den Preis, dass der gute Romeo im Märchenland erkennen muss: Seine Julia ist aus der Geschichte hinausgefallen. Nackt und einsam muss er weiter nach der Liebe suchen, bis ihn jemand erlöst. Dieser Jemand kommt auch, in Gestalt von Henry Bolingbroke, dem späteren Heinrich IV. aus Shakespeares Königsdramen. Doch Romeo mutiert zu Richard II. und die beiden ereilt das Schicksal des jeweils anderen: Richard wird aufgrund seiner Liebe verstoßen und Romeo aufgrund seiner Liebe abgesetzt.

Uraufführung

Dauer: 105 Min
Preise: 10 / 18 / 28 / 38 / 48 Euro
Ermäßigt: 8 / 15 / 23 / 32 / 40 Euro

Bei gleichzeitiger Buchung einer der drei Vorstellungen von Billy’s Joy mit der Vorstellung Billy’s Violence am 14.7.2023 um 21:00 Uhr, erhalten Sie das Ticket für Billy’s Violence um 50 % ermäßigt. Die Ermäßigungen bildet sich bei gleichzeitiger Buchung automatisch im Warenkorb, ein späteres Zubuchen ist leider nicht möglich.

Empfohlen ab 16 Jahren.
11.7.2023, 21:00
Akademietheater
Tickets
13.7.2023, 19:00
Akademietheater
Tickets
14.7.2023, 19:00
Akademietheater
Tickets

CREDITS

Kreation: Jan Lauwers, Grace Ellen Barkey, Emily Hehl, Nao Albet, Gonzalo Cunill, Romy Louise Lauwers, Juan Navarro, Maarten Seghers, Meron Verbelen, Martha Gardner
Dramaturgie: Elke Janssens
Text: Victor Afung Lauwers
Musik: Maarten Seghers
Technische Leitung und Licht: Koen De Saeger
Technisches Team: Jannes Dierynck, Raphael Noel, Jérémy Michel
Ton: Ditten Lerooij
Requisiten und Kostüme: Charlotte Seeligmüller
Praktikant: Luca van het Groenewoud
Compagnie-Manager: Pieter D’Hooghe
Produktion: Needcompany

Koproduktion: ImPulsTanz (Wien), Perpodium, Le Quartz (Brest), The Shakespeare Festival (Gdansk), CC Brugge, Teatro Central (Sevilla)

Mit Unterstützung der flämischen Regierung und Tax Shelter der belgischen Föderalregierung durch Cronos Invest

MEHR VON Needcompany

© ImPulsTanz - All rights reserved
Date: 10.06.2023, 16:45 | Link: https://impulstanz.com/performances/id2743/