SERVICE
Internationale Compagnien, Choreograf*innen und Schulen laden im Rahmen des Festivals Tänzer*innen zu Auditions. Ausschreibungen werden laufend aktualisiert.
Eine Audition bei ImPulsTanz veranstalten
ImPulsTanz bietet mit über 3.000 Teilnehmer*innen an den Workshops und Research Projects eine perfekte Plattform für Auditions. Wir bieten eine internationale Bewerbung der Audition, die Vorbereitung, Abwicklung und Veranstaltung, ein weiträumiges Studio mit Tonanlage und/oder Klavier und, falls gewünscht, eine*n Dozent*in oder eine*n Korrepetitor*in.
Kontakt
workshops@impulstanz.com
29. Juli 2023, 14:00
Volksoper Probebühne
Studios VOP 2
Severingasse 7, 1090 Wien
U6: Volksoper; Tram: 37, 38, 40, 41, 42, 5: Spitalgasse
Miguel Alejandro sucht 6 Tänzer*innen für die Inszenierung von The Gospel According to the other Mary – Oper des amerikanischen Komponisten John Adams an der Volksoper im Rahmen der Wiener Festwochen. Kenntnisse in afrikanischen diasporischen Tanzformen und/oder lateinamerikanischen Tanzformen sind ideal. Alle Körper sind willkommen.
Termine & Orte: Kreationsworkshop 10.–14. März 2024 in Wien.
Probenbeginn 1. Mai 2024, Wien
Aufführungen: 15., 18., 21., 24., 30. Juni 2024
AUDITION: Volksoper, 29. Juli 2023
Bei Interesse bitte Lebenslauf und Foto bis 28. Juli 2023 an: tgattom@gmail.com
Alleyne Dance lädt zu physischen und ausdrucksstarken Workshops ein, die auf dem Repertoire der jüngsten Produktion Far From Home basieren, und zu fünf Aufführungen während des ImPulsTanz Festivals 2023. In dieser Produktion werden die Emotionen und der Stress bei der Migration sowie die Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften, in denen sich Migrant*innen niederlassen, untersucht, während die Bedeutung von Toleranz und die Praxis von Integration hinterfragt wird.
Anmeldung: info@alleynedance.com
Anmeldeschluss ist Sonntag, 23. Juli, 21:00.
Im Workshop stellt Alleyne Dance ihren charakteristischen lyrischen Bewegungsstil vor und erforscht dabei Rhythmus, Musikalität, Ausdauer und Intention. Die Teilnehmer*innen können auf ihre eigenen Geschichten zurückgreifen, um über die Themen des Stücks zu reflektieren. Die Sessions sind reflektierend, mitreißend, lustig und energiegeladen und werden auf das eigene Niveau und die eigenen Fähigkeiten zugeschnitten. Dieser Workshop richtet sich an alle ab 8 Jahren, die sich bewegen und Spaß haben wollen und Interesse an einer Aufführung haben, unabhängig von ihren Fähigkeiten! (Möglichkeiten für Kinder unter 8 Jahren können noch besprochen werden).
Wichtig ist, dass die Teilnahme an den Performances eine Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop ist. Teilnehmer*innen müssen also den Probenplan einhalten, mit dem Ziel, mit Alleyne Dance in Far From Home aufzutreten. Der Proben- und Performanceplan ist unten angeführt. Bitte bei der Anmeldung dazu sagen, falls es an bestimmten Tagen/Zeiten nicht möglich ist teilzunehmen, da dies mit dem Ensemble besprochen werden kann:
Relevante Daten und Zeiten:
Proben
Mittwoch, 26. Juli, 16:00–20:00
Donnerstag, 27. Juli, 16:00–20:00
Freitag, 28. Juli, 16:00–20:00
Samstag, 29. Juli, 13:30–20:00
Performances (Teilnehmer*innen müssen den ganzen Tag verfügbar sein):
Sonntag, 30. Juli, 21:00
Montag, 31. Juli, 19:00
Dienstag, 1. August, 21:00
Mittwoch, 2. August, 17:00 & 21:00
4. August, 11:00-17:00
Volksoper Probebühne
Studios VOP 2
Severingasse 7, 1090 Wien
U6: Volksoper; Tram: 37, 38, 40, 41, 42, 5: Spitalgasse
Radical Empathy & Tomas Danielis suchen Performer*innen und Tänzer*innen mit mindestens 4 Jahren professioneller Bühnenerfahrung, starker Bühnenpräsenz und herausragenden physischen/technischen Fähigkeiten für das Projekt Critical Point. Das Projekt wird in Nova Cvernovka, Bratislava, stattfinden, mit anschließender Tournee in der Slowakei und internationaler Aufführung im Jahr 2024.
Critical Point ist ein Projekt, das sich auf die Architektur von Entscheidungen aus einer neuen Serie von Kunstwerken konzentriert, die sich mit verschiedenen Aspekten von Empathie und Strukturen des menschlichen Verhaltens befassen. Es bezieht sich auf die aktuellen Kunstwerke von Tomas Danielis & Radical Empathy, die sich mit der Soziologie des öffentlichen Raums, der Beobachtung und der Interaktion befassen.
Bitte Lebenslauf und einen 2-minütigen Trailer, der Person und Künstler*in repräsentiert, bis zum 1. August, 15:00 (CET) per E-Mail zuschicken: audition@r-e.space
Dies ist eine Audition, die wie ein Workshop abgehalten wird.
Projektbeginn: 18. September 2023
Projektende: 12. November 2023
Bedingungen: Künstler*innenhonorar, Unterkunft in der Slowakei während der Arbeitsperiode und Rückreise zum Ausgangsort. Wir suchen insbesondere Künstler*innen aus den folgenden Regionen: Vysegrad 4, Österreich, Deutschland, Belgien und alle Bewerber*innen mit Sitz in der EU sind willkommen. Aus produktionstechnischen Gründen können wir nicht mit Künstler*innen außerhalb der EU zusammenarbeiten.
Mehr Information: https://www.r-e.space/
https://vimeo.com/tomasdanielis
15. Juli 2023, 11:00–15:00
Volksoper Probebühne
Studios VOP 1+2
Severingasse 7, 1090 Wien
U6: Volksoper; Tram: 37, 38, 40, 41, 42, 5: Spitalgasse
vanholzers suchen herausragende Tänzer*innen und Choreograf*innen mit starker Partnertechnik und außergewöhnlicher Bühnenpräsenz. Paare und Duos können sich gerne gemeinsam bewerben.
vanholzers suchen Künstler*innen für ihr kommendes Projekt. vanholzers ist eine 2021 gegründete, preisgekrönte, interdisziplinäre Performing Arts Company, die qualitativ hochwertige künstlerische Projekte produziert. Das Ziel dieses Projekts ist es, in ständigem Dialog mit anderen kreativen Disziplinen zu stehen und die Grenzen des Tanzes zu erweitern. Das aktuelle Werk ist Teil einer Serie von drei kurzen Stücken, die sich mit Architektur, Barocktanz aus dem 18. Jahrhundert und Flamenco beschäftigen. Zurzeit befindet sich das Projekt in einer Pilotphase in Spanien und wird 2024 in Österreich uraufgeführt. Da es sich um eine sehr anspruchsvolle Performance handelt, bezahlen wir nach dem Fair Pay Prinzip der IG Kultur.
Die ausgewählten Künstler*innen werden zu einem Gespräch am selben Tag eingeladen. Ein umfassender Zeitplan wird im Falle einer Einladung zur Audition, in der Einladungs-E-Mail mitgeteilt. Die ausgewählten Künstler*innen verpflichten sich, für die Pilotphase vom 14. bis 21. August 2023 in Spanien sowie für die Premiere in Österreich im Jahr 2024 zur Verfügung zu stehen.
Bewerbung über folgendes Formular: https://forms.gle/bpTxNfcaKs2pexgU7
Kontakt: office.vanholzers@gmail.com
Weitere Informationen über das Projekt: https://linktr.ee/vanholzers