Kaum eine Kunstform ist so vielfältig wie der zeitgenössische Tanz. In den Werken steht der Körper im Zentrum, aber auch Sprache, Musik und Architektur werden untersucht. Eigentlich reicht ein Festival nicht aus, um diese Vielfalt abzubilden, und doch gelingt ImPulsTanz genau das nun schon seit über 35 Jahren. Seien Sie Teil dieses einzigartigen Events, das Wien jeden Sommer zur bedeutendsten Tanzstadt der Welt werden lässt!
Nur als Mitglied haben Sie die Chance, wirklich hinter die Kulissen zu blicken. Erfahren Sie bei Einführungsgesprächen Neues und Spannendes über die internationale Tanzszene, Persönliches über Künstler*innen und ihre Stücke. Seien Sie herzlich willkommen, nutzen Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft und lernen Sie eines der weltweit renommiertesten Festivals für zeitgenössischen Tanz hautnah kennen.
Sie fördern mit Ihrer Jahresmitgliedschaft eines der bedeutendsten Ereignisse für Tanz und Performance weltweit und die bei Wiener*innen wahrscheinlich beliebteste Sommerveranstaltung.
Sie ermöglichen mit Ihrer Jahresmitgliedschaft ökonomisch schwächer gestellten Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an ImPulsTanz Workshops, in Kooperation mit gemeinnützigen Vereinen. Sie treffen einander bei exklusiven Stückeinführungen, Probenbesuchen und Behind-the-Scenes-Veranstaltungen. Sie erhalten ermäßigte Eintritte bei unseren Partnern: Bank Austria Kunstforum Wien, Festspielhaus St. Pölten, Gartenbaukino, Kammeroper / Theater an der Wien, Kasino am Schwarzenbergplatz, Kunsthalle Wien, Leopold Museum, MAK, METRO Kinokulturhaus, mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, MuTh, Odeon, Schauspielhaus, Stadtkino Wien, Theatermuseum, Volkstheater, Weltmuseum, WestLicht & OstLicht, Wiener Staatsballett.
Jahresmitgliedschaft
Freund / Freundin € 290,–
Davon werden in Summe 140 Euro als Mitgliedsbeitrag und Aufwandsentschädigung verwendet. Die verbleibenden 150 Euro werden als Spende an ImPulsTanz weitergeleitet und sind steuerlich absetzbar.
Förderer / Förderin € 1.740,– und mehr
Davon werden in Summe 140 Euro als Mitgliedsbeitrag und Aufwandsentschädigung verwendet. Die verbleibenden 1.600 Euro werden als Spende an ImPulsTanz weitergeleitet und sind steuerlich absetzbar.
Werden Sie ImPulsBringer und ein Mitglied bei den Freunden des ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival. Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Laura Fischer
T +43.1.523 55 58 13
laura.fischer@impulsbringer.com
IMPULSBRINGER: Freunde des ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival
IBAN: AT95 3200 0000 1255 7351
BIC: RLNWATWW
Verwendungszweck: Mitgliedschaft
Wenn Sie Ihre Spende als Sonderausgabe in Ihrer Steuerveranlagung geltend machen wollen, geben Sie uns bitte Ihre Daten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum) bekannt, denn seit 2017 bedarf es eines elektronischen Datenaustausches mit dem Finanzamt. Gerne schicken wir Ihnen auch eine Spendenbestätigung zu.
Sirikit Amann . Andreas Barth . Sandra Berkson . Thomas Bernhart . Brigitte Bierlein . Peter Coeln . Roland Ebhart . Petra Egger . Otto Farny . Hilde Hawlicek . Elke Hesse . Dietmar Hoscher . Ingrid Kapsch-Latzer . Martina & Hans Malus . Sigi Menz . Werner Muhm . Birgit Noggler . Josef Ostermayer . Jean-Michel Quinot . Diego Rainer . Karl Regensburger . Martin Ritzmaier . Rio Rutzinger . Sigi Schlager . Gabriel Schmidinger . Walter Schneeberger . Peter Sengl . Hannes Stangl . Wolfgang Steirer . Mandana Taban . Michael Tojner . Michael Walla . Peter Weibel . Lothar Wenzl . Hans-Peter Wipplinger . Alexander Wrabetz . Erwin Wurm