Die wahrnehmenden, fühlenden und denkenden Körper der EMPs (Emodied Myoreflex Therapy Praktiker*innen) und deren Klient*innen gestalten reichhaltige innere und äußere Beziehungen, fördern Selbstbestimmung und die Fähigkeit, mit sich selbst und mit anderen kreativ-verantwortlich umzugehen. Zusammen kreieren sie ein ökosomatisches Habitat – oder auch ein „Tensegric Embodiment“.
Kerstin Kussmaul